Private Equity, Unternehmenskäufe und Beteiligungserwerb
Unabhängig davon, ob Sie in ein Unternehmen einsteigen, Ihr Unternehmen durch Investitionen verstärken oder sich auf die Investition in Unternehmen spezialisiert haben: Wir begleiten in der Phase des An- und Verkaufs Ihre finanzielle und steuerliche Due-Diligence ebenso wie die Ermittlung von Unternehmenswerten nach anerkannten Bewertungsverfahren. Danach arbeiten wir zur fortwährenden steuerlichen Optimierung Ihrer Strukturen eng mit Ihren Fondsgesellschaften zusammen und beraten Sie bei Bedarf hinsichtlich möglicher Vergütungsstrukturen (Carried Interest).
Unternehmens- und Beteiligungserwerb
Wir begleiten Sie bei der Investitionsentscheidung und besprechen mit Ihnen steuerliche Konsequenzen oder Optimierungsmöglichkeiten. Bei Bedarf erstellen wir für Sie die Tax und Financial Due Dilligence oder auch eine entsprechendes Gutachten zum Unternehmenswert nach anerkannten Bewertungsverfahren in der Funktion als Berater, neutraler Gutachter oder Schiedsgutachter.
Investitions- und Finanzierungsstruktur
Beim fremdfinanziertem Erwerb kann das Investment über eine Holdinggesellschaft, kombiniert mit einem Gewinnabführungs-vertrag, sinnvoll sein. Sollten Sie selbst als Kapitalgeber agieren, können beispielsweise eine stille Gesellschaft oder ein partiarisches Darlehen steuerliches Optimierungspotenzial bringen. Wir sprechen mit Ihnen die Varianten durch und erarbeiten mit Ihnen die beste Lösung für Ihre Situation, nicht nur steuerlich.