Umstrukturierung und Exit
Ihre unternehmerische Tätigkeit verändert sich im Laufe der Jahre ebenso wie die Anforderungen an Ihr Unternehmen. So kann eine Unternehmensform, die zum Zeitpunkt der Gründung sinnvoll war, mit zunehmendem Wachstum nicht mehr angemessen sein. Wir besprechen wir mit Ihnen mögliche Schritte, wie beispielsweise die Einbringung eines Einzelunternehmens in die GmbH, oder suchen nach steuerlich optimalen Lösungen, sollten Sie planen, Ihr Unternehmen zu verkaufen oder zu übertragen.
Konzeptionierung und Steuervergleich
Umwandlungsprojekte sind umfangreich. Deshalb empfehlen wir zu Beginn die Erarbeitung eines Konzepts einschließlich einer steuerlichen Vergleichsberechnung. Dieses Konzept setzen wir dann, gegebenenfalls gemeinsam mit Rechtsanwälten und Notaren, um. Im Anschluss begleiten wir Sie bei der Erfüllung der steuerlichen Pflichten und beim Monitoring von steuerlichen Sperrfristen, beispielsweise bei der Haltefrist in Umwandlungsfällen.
Holdingstrukturen und Organschaften
Konsolidierung und Integration
Auf- und Abspaltung
Unternehmensverkauf
Beim Unternehmensverkauf begleiten wir Sie von der Phase der Entscheidungsfindung über die Vorbereitung bis hin zur Durchsetzung Ihrer unternehmerischen Vorstellungen. Unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich sowie in gesellschaftsrechtlichen Themen verhindert hier, dass es in der Zusammenarbeit mit anderen Beratern und Rechtsanwälten zu Reibungsverlusten kommt.